
Erfahren Sie, wie man Mahjong für Anfänger spielt: Eine leicht verständliche Anleitung
Das Ziel des auf Kacheln basierenden Spiels Mahjong besteht darin, dass jeder Spieler zunächst vier Sets und ein Paar Kacheln erstellt. Zwei beliebige gleiche Spielsteine bilden ein Paar. Drei identische Spielsteine (Pung), drei gleichfarbige Spielsteine (Chow) oder vier identische Spielsteine (Kong) bilden einen Satz. Wenn dies nicht funktioniert, können Sie immer noch gewinnen, indem Sie Ihre Rivalen in Punkten übertreffen.
Die Grundlagen des Mahjong-Spiels
- Ein typisches Mahjong-Spiel hat vier Spieler.
- Insgesamt werden im Spiel 144 nummerierte Spielsteine mit verschiedenen Bildern verwendet: 36 Bambus, 36 Kreise, 36 Charaktere, 16 Wind und 12 Drachen.
- Während des Spiels werden Würfel verwendet, um zu identifizieren, wer der Dealer ist.
- Um vier Sets und ein Paar Spielsteine zu erstellen, bevor der andere Spieler das Ziel ist. Es ist die gleiche Idee wie beim Ziehen gewinnender Pokerhände.
- Zwei beliebige Spielsteine, die identisch sind, bilden ein Paar. Drei identische Spielsteine (Pung), drei Spielsteine derselben Farbe (Chow) oder vier identische Spielsteine (Kong) bilden einen Satz.
- In einem Satz darf kein Spielstein mehr als einmal verwendet werden.
Mahjong-Kacheln verstehen
Die meisten Spiele verwenden 136 Spielsteine ohne Boni, obwohl zuvor 144 Spielsteine mit 8 Bonussymbolen (4 Blumen und 4 Jahreszeiten) verwendet wurden. Die folgenden Spielsteine können in einem Mahjong-Spiel verwendet werden:
Reihe 1: Kreise
Es gibt 36 Kreisplättchen, auch Punkte genannt (vier identische Gruppen von neun Plättchen). Auf Chinesisch werden Kreise mit neun oder mehr Kreisen als 筒子tǒngzi bezeichnet.
Reihe 2: Bambus
Insgesamt 36 Bambusfliesen – vier Sätze mit jeweils neun identischen Fliesen. Der erste Bambus, auf Chinesisch 竹zhú genannt, stellt typischerweise einen Vogel dar, während es sich bei den übrigen Bambusarten um Stabbambus handelt.
Zeile 3: Zeichen
Ein weiterer Satz von 36 Spielsteinen wird Charakterkacheln genannt (vier Sätze mit jeweils neun identischen Spielsteinen). Sie schreiben die chinesischen Schriftzeichen 1 bis 9 zusammen mit der Bedeutung des Schriftzeichens, 渇 wàn, auf die Kachel.
Reihe 4: Winde und Drachen
Insgesamt 16 Windplättchen – vier Sätze mit jeweils vier ähnlichen Plättchen. Die Richtungen werden durch jede Vierergruppe dargestellt (Osten, Süden, Westen und Norden). Dies ist die Reihenfolge, in der sich Windplättchen oder 风牌 Fēngpái immer befinden.
Insgesamt zwölf Drachenplättchen – vier Sätze mit jeweils drei identischen Plättchen. Sie zeigen weiße, grüne und rote Drachen. Auf Chinesisch als 渉煃牌 Sān yuán pái bekannt, sind die weißen Drachenplättchen zwar leer, aber die Drachensymbole haben die entsprechenden Farben.
Zeile 5: Jahreszeiten/Blumen
In bestimmten Mahjong-Versionen bestehen Bonusplättchen aus vier Blumen- und vier Jahreszeitensymbolen. Auch wenn sie in Ihrer Version nicht enthalten sind, ist es dennoch hilfreich, sie zu kennen, wenn Sie lernen, wie man chinesisches Mahjong spielt.
Mahjong-Spielanleitung: Schritt für Schritt
Sie beherrschen das Mahjong-Spiel praktisch, egal ob online oder offline, nachdem Sie die Spielsteine und grundlegenden Richtlinien verstanden haben! Sehen wir uns nun das Gameplay an:
Spiel vorbereiten
1. Jeder Spieler erhält vom gemischten Geber ein Windplättchen. Dadurch werden die Positionen der Spieler in Bezug auf das Symbol (Norden, Westen, Süden, Osten) im Uhrzeigersinn festgelegt. In einigen Spielen wird der Dealer durch Würfeln bestimmt.
2. Alle Mahjong-Plättchen werden gleichzeitig gemischt und jeder Spieler baut eine „Wand“ aus 34 Plättchen, die nach unten zeigt. Eine Wand darf nur zwei Fliesen hoch und 17 Fliesen lang sein. All dies geschieht automatisch beim Online-Spielen, sodass Sie es nicht selbst erstellen müssen.
3. Der Dealer wirft nun die Würfel, um zu entscheiden, wo er das erste Plättchen der gestapelten Plättchen-„Wand“ platzieren soll, das ausgeteilt werden soll. Beim Zählen von rechts entspricht die auf dem Würfel erscheinende Zahl einer bestimmten Stelle an der Wand. Dadurch wird die Verteilung der Kacheln etwas unvorhersehbarer.
4. Danach wird die Mauer geteilt oder „zerbrochen“. Von der linken Seite der Mauerspalte aus verteilt der Dealer nun im Uhrzeigersinn Spielsteine an die Spieler. Jedem Spieler werden dreizehn Plättchen ausgeteilt; Der Händler erhält ein zusätzliches Plättchen.
5. Danach können die Teilnehmer ihre Kacheln so anordnen, dass sie einander zugewandt und nicht sichtbar sind.
Kacheln entfernen und sammeln
1. Damit wirft der Dealer ein Plättchen ab und der Spieler, der rechts vom Dealer sitzt, beginnt mit dem Spiel.
2. Das Ziel des ersten Spielers besteht darin, eine Gewinnkombination oder „Meldung“ zu bilden, indem er ein Plättchen von der Wand zieht und eines abwirft. Der Spieler nach ihnen folgt der Farbe usw.
3. Ein Spieler kann jedes abgeworfene Plättchen beanspruchen, um ihm bei der Erstellung einer Gewinnkombination aus 14 Plättchen zu helfen.
4. Das nächste Plättchen von der offenen Seite der Wand wird genommen, wenn kein Spieler das abgeworfene Plättchen beansprucht.
5. Wie zuvor wird dieses Plättchen abgeworfen und das Spiel fortgesetzt, wenn es nicht hilfreich ist.
6. Ein Spieler gewinnt das Spiel, wenn er „Mah Jong“ ruft, nachdem er ein Paar und vier Sätze Spielsteine gebildet hat.
Wie man beim Mahjong ein Gewinner wird
Um im Mahjong zu gewinnen, ist es notwendig, der erste Spieler zu sein, der ein Paar und vier Sätze Spielsteine bildet. Es gibt drei grundlegende Kachelsätze:
Pung: Drei beliebige ähnliche Spielsteine, zum Beispiel drei Grüne Drachen.
Kong: Alle vier ähnlichen Spielsteine, zum Beispiel viermal zwei Kreise.
Chow: Drei Spielsteine in einer Reihe derselben Farbe, wie Bamboos 4-5-6.
Sie gewinnen das Spiel, wenn Sie „Mah Jong“ rufen, nachdem Sie alle erforderlichen Spielsteine gesammelt haben. Sie können auch gewinnen, indem Sie Ihre Gegner in Punkten übertreffen, wenn Sie nicht vier Sätze und ein Paar gewinnen.
Punkte für Mahjong
- Ein Pung erhält zwei Punkte, wenn er gesehen wird, und vier, wenn er versteckt wird.
- Wenn ein Pung aus Einsen und Neunen, Drachen oder Winden aufgedeckt wird, erhält er vier Punkte; wenn es verborgen ist, erhält es acht.
- Ein Kong erhält 16 Punkte, wenn er versteckt ist, und 8 Punkte, wenn er freigelegt ist.
- Ein Kong aus Einsen und Neunen bringt 16 Punkte, wenn er freigelegt wird, und 32, wenn er vor Drachen oder Winden verborgen bleibt.
- Eine Jahreszeit oder Blüte erhält vier Punkte.
- Für zwei Drachen oder Winde werden zwei Punkte vergeben.
- Chows punkten nicht, aber sie können dabei helfen, eine Kombination zu bilden, die dazu führen könnte, dass ein Satz mit 14 Spielsteinen gewinnt.
Wie man Mahjong für zwei Spieler spielt
Mahjong ist ein Spiel, das zusätzlich zu vier Spielern auch von zwei Personen gespielt werden kann. Bei Mahjong für zwei Spieler müssen die Spielregeln nicht geändert werden. Stattdessen erhalten die Spieler zwei Stapel mit Spielsteinen zum Spielen und müssen beide gewinnen. Anders ausgedrückt: Es verdoppelt einfach alles und lässt einen Spieler sich wie zwei Spieler verhalten.
Sie bauen also zwei Mauern und versuchen zweimal, Mah Jong zu spielen. In bestimmten Zwei-Spieler-Versionen nehmen die Spieler einfach gemischte Spielsteine aus der Tischmitte, sofern keine Grenzen vorhanden sind. In jedem Fall ist der Spielablauf identisch mit dem von normalem Mahjong, mit der Ausnahme, dass der Dealer 28 Spielsteine erhält, während der andere Spieler 27 erhält.
Wie man Mahjong für drei Spieler spielt
Obwohl es einfach zu erlernen ist, unterscheidet sich Mahjong für drei Spieler in seinen Prinzipien vom Mahjong für zwei Spieler. Das Gameplay von Mahjong für drei Spieler ist genau das gleiche wie bei herkömmlichen Versionen für vier Spieler, ohne dass alles für die Spieler verdoppelt wird. Der Dealer teilt den drei Spielern nur Spielsteine aus; Die anderen vier Wände sind normal aufgebaut. Anders ausgedrückt: Das Spielen beginnt im Osten und nicht im Norden, und eine Wand ist praktisch leer.